managementA Lutherstadt Wittenberg
managementA              Lutherstadt Wittenberg

Wir beraten Sie gern

managementA
Mittelstr. 43a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon:

+49 3491 667670

Funk:

+49 163 37 99 173

 

 

           Termine

Januar 2026

 

Mitarbeiter-

versammlung

Werksgelände MEG Jessen GmbH

12. Januar 2026

08.00 bis  15.00 Uhr

 

Dezember 2025

 

Weihnachts-

Konzert

des Gynasiums Leucorea Wittenberg

Stadtkirche Wittenbeg

16.Dezember 2025

ab 18.00 Uhr

 

Adventszauber 2025

13.Dezember 2025

ab 16.00 Uhr

Park Mühlanger

 

Church@night

Ausgabe Dezember 2025

Stadtkirche 

Lutherstadt Wittenberg

12.Dezember 2025

21.00 Uhr

 

Weihnachtsfeier

der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg

05.Dezember 2025

ab 18.00 Uhr

Hotel "Piesteritzer Hof"

 

Weihnachtsmarkt

der Vereine

Unterstützung in Lichtausstattung der Stände

der Partnerstädte und 

Wittenberger Benefizteam 

25 jähriges Jubiläum

5.bis 7. Dezember 25

 

November 2025

 

Kirchen bei Nacht zur Adventszeit

 Dorfkirche Gölsdorf , Dorfkirche Niedergörsdorf, Dorfkirche Wölmsdorf, Dorfkirche Kaltenborn und Dorfkirche Lindow 

vom 27.November bis

03.Dezember 2025

 

 Mitglieder-vollversammlung mit Vorstandswahl

pro agro Marketing-verband Brandenburg

MAFZ Erlebnispark

Gartenstraße 3-5

14641 Schönwalde-Glien

26.November 2025

ab 14.00 Uhr

 

 

Betriebs-versammlung

SIG Combibloc

Lutherstadt Wittenberg

Plantanenweg 5

13.00 Uhr

21. November 2025

Mitglied bei pro agro

RÜCKBLICKE

2017  2018   2019   2020  2021

Wittenberger Renaissance Musikfestival 2020 und 2021

Lichternacht 2020 -9.10.

Adventsfest im Lutherhof und Weihnachtsmarkt der Vereine Dezember 2019

Church@night Stadtkirche Wittenberg ab  Januar 2018 

Württemberg in Wittenberg

 

  ...das war ein Sommer 2017 ,

                ein Reformationssommer....

 

vom 20.Mai bis 10.September 2017

Eventhalle Kupferstrasse  Lutherstadt Wittenberg

Technische Unterstützung

Licht- und Ton- sowie Videotechnikausstattung 

durch managementA

Unter dem Namen "Württemberg in Wittenberg" wird sich die Evangelische Landeskirche in Württemberg vom 20. Mai bis zum 10. September bei der Weltausstellung Reformation präsentieren.

Immer wieder kommen heute Bewährtes und Innovatives zusammen - in der Kirche ebenso wie im Maschinenbau. "Württemberg in Wittenberg" soll daher ein Sinnbild für die Evangelische Landeskirche in Württemberg sein - tief verwurzelt in der Tradition und gleichzeitig für die Zukunft offen.

Eigens dafür hat die Landeskirche gemeinsam mit dem Evangelischen Medienhaus eine alte Schmiede im Stadtzentrum von Wittenberg gemietet, die gerade zur "Württemberger Halle" umgebaut wird. In Zusammenarbeit mit einer Stuttgarter Biologin, die sich mit dem Pflanzenwachstum in der Schwerelosigkeit befasst, entsteht dort etwas ganz Besonderes. Im Sommer können die Gäste dort Bäume, die waagerecht aus dem Haus herauswachen, und im Inneren einen hängenden Weinberg, dessen Pflanzen aus aufgesägten Flaschen herauswachsen, bestaunen.

Neben dieser außergewöhnlichen Präsentation laden die Stände des Evangelischen Medienhauses ein sich mit Themen wie Presse, Diakonie und modernen Glaubensfragen auseinander zu setzen. Ein weiteres Highlight der Württemberger Halle wird die Videobox sein, durch die die Besucherinnen und Besucher sich selbst aktiv in die moderne Medienwelt des Glaubens einbringen können. Hier können sie Clips aufnehmen, in denen sie ihre Lieblingbibelstelle, ihren Trauspruch oder ihre Thesen für die Zukunft der Kirche nennen.

 

Ebenso können Gesangsvereine, Chöre und alle anderen, die Lust haben, auf einer Bühne ihr Talent zeigen. Und auch darüber hinaus zeigen sich die Württemberger gastfreundlich. Als Stärkung nach dem umfangreichen Programm werden auf dem Vorhof der Halle regionale Köstlichkeiten und Weine serviert.

All das können Besucherinnen und Besucher der Weltausstellung Reformation im #Reformationssommer erleben.

Druckversion | Sitemap
© managementA

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.