Historische Händler oder passende Händler
zum Stadtfest "Luthers Hochzeit"
für die Bereiche
Jüdenstraße ab hinter dem Rathaus bis Bugenhagenhaus,
Collegienstraße ab Markt bis Ecke Volksbank
alle 3 Tage
Termin:
09. bis 11. Juni 2023
Bewerbung per E-Mail mit Foto der Stände und Maße sowie Angebot .
Mit viel Musik, Marktgauklern, historischen Handwerkern und
einem der schönsten Festumzüge Deutschlands sowie dem Kinderfestumzug am Sonntag feiert die Lutherstadt Wittenberg jedes zweite Juni-Wochenende die Vermählung
von Dr. Martin Luther und Katharina von Bora.
Am 13. Juni 1525 heiratete der große Reformator die ehemalige Nonne. Luthers Hochzeit ist eines der schönsten Stadtfeste Deutschlands mit 100.000 Besuchern an den Originalschauplätzen der Reformation.
Es ist in das vielfältige und umfangreiche Programm des "Wittenberger Kultursommers", eingebettet.