Wir beraten Sie gern

managementA
Mittelstr. 43a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon:

+49 3491 667670

Funk:

+49 163 37 99 173

 

 

2021 -Premiere

           2022

           2023

       Termine

Juni 2023

Stadtgebet

Das Wittenberger Stadtgebet  jeden Donnerstag um 17.00 Uhr. Wittenbergerinnen und Wittenberger erzählen von ihren Erfahrungen und ihrer Hoffnung. Sie bringen ihr Anliegen im Gebet vor Gott und laden zum Beten ein.

Rathausportal -Wittenberger Marktplatz
ab 15.Juni 2023 bis 28.September 2023
 

 

Mai 2023

3. Staffbull

Contest 2023

der Landesgruppe Ost

28. und 29.Mai 2023

Sportplatz Klieken

jeweils ab 09.00 Uhr

 

30.Brandenburgische Landwirtschafts-ausstellung

 11. bis 14.Mai 2023

MAFZ-Erlebnispark

14621 Schönwalde-Glien

täglich ab 09.00 Uhr

 

Beelitzer Hoffest-

wie zu Omas Zeiten

07.Mai 2023

Brücker Straße 89

14547 Beelitz

ab 11.00 Uhr

 

April 2023

Flanieren am Stadthafen Klein-Wittenberg

22.April 2023

ab 13.00 Uhr

 

Church@night

Stadtkirchen-

Gemeinde

Wittenberg

14.April 2023

Stadtkirche Wittenberg

21.00 Uhr

 

März 2023

Schulungen und Betriebsversammlung

SIG Combibloc Wittenberg

Platanenweg

21. und 24. März 2023

 

 

30. BraLa 2023

Hoffest in Beelitz

Mitglied bei pro agro
managementA Lutherstadt Wittenberg
managementA              Lutherstadt Wittenberg

               Wir suchen

 

 

Historische Händler oder passende Händler

zum Stadtfest "Luthers Hochzeit"

für die Bereiche

Jüdenstraße ab hinter dem Rathaus  bis Bugenhagenhaus,

Collegienstraße ab Markt bis Ecke Volksbank

 

 

 

alle 3 Tage  

 

 

Termin:

09. bis 11. Juni 2023

 

Bewerbung per E-Mail mit Foto der Stände und Maße sowie Angebot .

ManagementA
Hans-Georg Arndt
Mittelstraße 43 a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. 03491 667670
Funk: 0163 37 99 173
Stadtplan Bereiche.pdf
PDF-Dokument [98.3 KB]

Mit viel Musik, Marktgauklern, historischen Handwerkern und

einem der schönsten Festumzüge Deutschlands sowie dem Kinderfestumzug am Sonntag feiert die Lutherstadt Wittenberg jedes zweite Juni-Wochenende die Vermählung

von Dr. Martin Luther und Katharina von Bora.

Am 13. Juni 1525 heiratete der große Reformator die ehemalige Nonne. Luthers Hochzeit ist eines der schönsten Stadtfeste Deutschlands mit 100.000 Besuchern an den Originalschauplätzen der Reformation.

Es ist in das vielfältige und umfangreiche Programm des "Wittenberger Kultursommers", eingebettet.

 

Druckversion | Sitemap
© managementA

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.